Was bieten wir?   Wir bieten Ihnen eine sinnerfüllte Arbeit in kollegialer, freundschaftlicher Atmosphäre. Bei uns wird Teamgeist groß geschrieben und achtsames Miteinander. Neben einer Einarbeitungsphase, gibt es jährliche Hygieneschulungen, Fortbildungen, Austausch und Treffen mit anderen Tafeln (bundesweit), auf Wunsch Supervision, Teambesprechungen und einmal im Jahr ein Mitarbeiterfest. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind versichert, Auslagen werden erstattet.

 
Wünsche und Anforderungen an unsere Mitarbeiter/innen  

Unsere Mitarbeiter/innen sollten belastbar und körperlich fit sein. Sie sollten tolerant auch anderen Kulturen und Lebensformen gegenüber sein, kommunikativ und konfliktfähig. Auch müssen sie sich an die hygienischen Vorgaben halten und sauber und gepflegt auftreten. Für die nebenstehenden Aufgaben suchen wir kontinuierlich neue Mitarbeiter/innen. Wir freuen uns immer über Menschen, die unser Team bereichern und auch neue Ideen einbringen. 

Verabreden Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!


 
Kontakt  

Barbara Jankowski

Tel.: 05541 / 98 19 15


 
Tätigkeitsfelder    
     
Lebensmittel sortieren   Montags ab 10.00 Uhr bis 11.15 Uhr Lebensmittel im Geschwister Scholl Haus in Hann. Münden entgegen nehmen, Gemüse und Obst putzen, matschige und faule Lebensmittel aussortieren, Stichproben von Milchprodukten entnehmen, Brot, Brötchen und Kuchen eintüten, Lebensmittel in der Reihenfolge ihres Einpackens ordnen.

 
Lebensmittel ausgeben   Ab 11.15 Uhr Lebensmittel ausgeben, entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder (ist der Kundenkarte zu entnehmen) die Tüten packen. Wichtig ist eine gerechte Verteilung der Lebensmittel, weshalb  immer die Gesamtzahl der wartenden Kundschaft im Blick zu behalten ist.  

 
Kasse   Die Mitarbeiter der Kasse nehmen die Kundenkarte entgegen, tragen die Namen in der Liste ein  und kassieren die 0,50 € pro Tüte. Am Ende jeder Ausgabe erfolgt eine Abrechnung.

 
Abholung der Lebensmittel   Montags und/oder donnerstags werden die Lebensmittel abgeholt. Wir haben mehrere Fahrerteams, die die verschiedenen Geschäfte in Münden, Scheden, Staufenberg und Reinhardshagen anfahren.  Das Fahrerteam besteht aus jeweils 2 Leuten, wovon eine Person einen Führerschein benötigt. Es müssen Kisten geschleppt, gepackt und am Ausgabeort wieder ausgeladen werden.